Dr. rer. nat. Corinna Rozanski


30167 Hannover


Schwerpunkte in Forschung
Mineralogische und chemische Charakterisierung von Baustoffen
Mikrostrukturelle Analyse von zementgebundenen Werkstoffen
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
2003 - 2009: Studium der Geowissenschaften, Leibniz Universität Hannover
2009: Diplomarbeit zum Thema: "Milde Hydrothermalsynthese von Na-Cancrinit Na8[AlSiO4]6(CO3)(H2O)4 aus Gelen und TEA-Additiv bei 60°C. Untersuchungen zur Ausbildung und Stabilität intermediärer Phasen"
2010 - 2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mineralogie, Leibniz Universität Hannover
2015: Dissertation zum Thema: "Mineralogische und geochemische Charakterisierung von historischen Ziegelei- und Töpferei-Produkten sowie von Sedimenten und deren Nachbrände aus Lüneburg"
2015 - 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) bei Werkstoffe im Bauwesen, Technische Universität Kaiserslautern
- seit 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baustoffe, Leibniz Universität Hannover