Zeige Ergebnisse 61 - 80 von 82
2021
Ukelis O, Link J, Zorn R, Steger H, Zelinski V. Hinterfüllkontrolle für Erdwärmesonden : Beurteilung einer magnetischen Methode. GRUNDWASSER. 2021 Jun;26(2):135-153. Epub 2021 Jan 22. doi: 10.1007/s00767-021-00476-0
2020
Bogner A, Link J, Baum M, Mahlbacher M, Gil-Diaz T, Lützenkirchen J et al. Early hydration and microstructure formation of Portland cement paste studied by oscillation rheology, isothermal calorimetry, 1H NMR relaxometry, conductance and SAXS. Cement and concrete research. 2020 Apr;130:105977. Epub 2020 Jan 24. doi: 10.1016/j.cemconres.2020.105977
Haist M, Link J, Nicia D, Leinitz S, Baumert C, von Bronk T et al. Interlaboratory study on rheological properties of cement pastes and reference substances: comparability of measurements performed with different rheometers and measurement geometries. Materials and Structures/Materiaux et Constructions. 2020 Jul 14;53(4):92. doi: 10.1617/s11527-020-01477-w
Link J, Sowoidnich T, Pfitzner C, Gil-Diaz T, Heberling F, Lützenkirchen J et al. The influences of cement hydration and temperature on the thixotropy of cement paste. MATERIALS. 2020 Apr 2;13(8):1853. doi: 10.3390/MA13081853
Lu ZC, Haist M, Ivanov D, Jakob C, Jansen D, Schmid M et al. Characterization data of reference cement CEM III/A 42.5N used for priority program DFG SPP 2005 “Opus Fluidum Futurum – Rheology of reactive, multiscale, multiphase construction materials”. Data in Brief. 2020 Jun;30:105524. Epub 2020 Apr 12. doi: 10.1016/j.dib.2020.105524
2019
Link JD, von Bronk T, Lohaus L, Haist M. Einfluss von Partikelwechselwirkungen und Hydratation auf die Rheologie von Zementsuspensionen. in Lohaus L, Haist M, Marx S, Hrsg., Beiträge zur 7. DAfStb-Jahrestagung mit 60. Forschungskolloquium. Berlin: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Beuth Verlag. 2019. S. 206-221 doi: 10.15488/5540
Lu ZC, Haist M, Ivanov D, Jakob C, Jansen D, Leinitz S et al. Characterization data of reference cement CEM I 42.5 R used for priority program DFG SPP 2005 “Opus Fluidum Futurum – Rheology of reactive, multiscale, multiphase construction materials”. Data in Brief. 2019 Dez;27:104699. Epub 2019 Okt 22. doi: 10.1016/j.dib.2019.104699
Schack T, Lohaus L, Haist M. Farbmetrische Analyse zur quantitativen Bewertung der Farbe von glatten Sichtbetonflächen. in Lohaus L, Haist M, Marx S, Hrsg., Beiträge zur 7. DAfStb-Jahrestagung mit 60. Forschungskolloquium. Berlin: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Beuth Verlag. 2019. S. 254-265 doi: 10.15488/5544
2018
Begemann C, Cotardo D, Schack T, Lohaus L. Mischungsstabilität von fließfähigen Betonen: rheologische Messungen zur Bestimmung des Einflusses von Leim, Mörtel und Gesteinskörnung. in Greim M, Kusterle W, Teubert O, Hrsg., Rheologische Messsungen an Baustoffen 2018: Tagungsband zum 27. Workshop und Kolloquium, 7. und 8. März an der OTH Regensburg. tredition. 2018
Beyer DC, Lohaus L, Cotardo D, Schack T. Verarbeitbarkeit und Robustheit von Ökobetonen mit reduziertem Zementgehalt. in Ludwig HM, Hrsg., Ibausil, 20. Internationale Baustofftagung: Tagungsband 1. Bauhaus-Universitätsvelag. 2018. S. 943-950
Cotardo D, Lohaus L, Schack T, Begemann C. Zur Pumpstabilität von Beton: Steuerung des Entwässerungsverhaltens von Beton unter hohem Druck. in Ludwig HM, Hrsg., Ibausil, 20. Internationale Baustofftagung: Tagungsband 1. Bauhaus-Universitätsvelag. 2018. S. 1169-1176
Link JD, Haist M, Müller HS, Schilling F. Influence of rheological parameters of cement suspensions on the development of flaws in borehole grouting processes. in 20. Internationale Baustofftagung (ibausil). 2018
Lohaus L, Tomann C, Schack T. Dauerhaftigkeit von mineralischem Korrosionsschutz. in Rolfes R, Albiker J, Dubois J, Eichstädt R, Häfele J, Achmus M, Hrsg., Verbundvorhaben Lebensdauer-Forschung an den OWEA-Tragstrukturen im Offshore-Testfeld alpha ventus - GIGAWIND life: Teilvorhaben: Validierte Methoden und Strukturmodelle für ein integrales und wirtschaftliches Design von OWEA-Tragstrukturen : Schlussbericht. 2018. S. 131-144
Lohaus L, Tomann C, Schack T. Mineralischer Korrosionsschutz: Auslagerungsversuche und Reparatur. in Rolfes R, Achmus M, Albiker J, Dubois J, Eichstädt R, Häfele J, Hrsg., Verbundvorhaben Lebensdauer-Forschung an den OWEA-Tragstrukturen im Offshore-Testfeld alpha ventus - GIGAWIND life: Teilvorhaben: Validierte Methoden und Strukturmodelle für ein integrales und wirtschaftliches Design von OWEA-Tragstrukturen : Schlussbericht. 2018. S. 105-114
Lohaus L, Schack T, Tomann C. Modellversuche zum mineralischen Korrosionsschutz. in Achmus M, Häfele J, Eichstädt R, Dubois J, Albiker J, Rolfes R, Hrsg., Verbundvorhaben Lebensdauer-Forschung an den OWEA-Tragstrukturen im Offshore-Testfeld alpha ventus - GIGAWIND life: Teilvorhaben: Validierte Methoden und Strukturmodelle für ein integrales und wirtschaftliches Design von OWEA-Tragstrukturen : Schlussbericht. 2018. S. 228-236
Lohaus L, Begemann C, Cotardo D, Schack T, Beyer DC. Robustheit: Schlüsselkompetenz für Hochleistungsbetone. in Ludwig HM, Hrsg., Ibausil, 20. Internationale Baustofftagung: Tagungsband 1. Bauhaus-Universitätsvelag. 2018. S. 231-242
Schack T, Begemann C, Beyer DC, Lohaus L. Farbtonunregelmäßigkeiten im unteren Wandbereich an Sichtbetonflächen: Interaktion zwischen betontechnologischen und bauverfahrenstechnischen Einflüssen. in Ludwig HM, Hrsg., Ibausil, 20. Internationale Baustofftagung: Tagungsband 1. Bauhaus-Universitätsvelag. 2018. S. 1075-1082
Schack T, Lohaus L. Schalungs- und ausführungstechnische Einflüsse auf die Entstehung von Farbtonunregelmäßigkeiten im unteren Wandbereich an Sichtbetonflächen. in 4. Grazer Betonkolloquium. Band 4. Verlag der technischen Universität Graz. 2018. S. 201-207. (Betonkolloquium).
2017
Lohaus L, Schack T, Cotardo D. Die Kunst der Sichtbetontechnik. Beton- und Stahlbetonbau. 2017 Apr 19;112(S1):3-11. doi: 10.1002/best.201600504
Lohaus L, Begemann C, Cotardo D, Schack T. Mischungsstabilität und Robustheit fließfähiger Betone. 2017. Beitrag in 14. Dresdner Betontag, Dresden, Deutschland.