Institut für Baustoffe Forschung Forschungsprojekte
Sensorik-Konzept und KI-gestütztes Assistenzsystem zur zielsicheren und effizienten Betonförderung

Sensorik-Konzept und KI-gestütztes Assistenzsystem zur zielsicheren und effizienten Betonförderung

Led by:  Prof. Dr.-Ing. Viktor Mechtcherine (FE1), Prof. Dr.-Ing. Michael Haist (FE2)
Team:  Wisam Karim, M.Sc. (FE2)
Year:  2025
Date:  01-02-25
Funding:  BMWK
Duration:  30 Monate

Trotz langjähriger Erfahrungen treten nach wie vor Störungen bei alltäglichen Pumpaufgaben auf, die erhebliche Verzögerungen des Bauablaufs bedeuten können. Derartige Störungen äußern sich insbesondere im Blockieren der Förderleitung und treten gerade bei heißer Witterung zunehmend auf. Neben zeitlichen Verzögerungen entstehen dadurch enorme Schadenskosten. Angesichts der kontinuierlichen Veränderungen in den Baustoffen und den zunehmend komplexer werdenden Bauprozessen stößt das erfahrungsbasierte Wissen damit zunehmend an Grenzen.
Vor diesem Hintergrund befasst sich das Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit der technischen Universität Dresden mit der Entwicklung einer Methodik zur gesamtheitlichen sensorischen Erfassung und KI-gestützte Regelung des Pumpprozesses von Beton.
Insgesamt soll das hier beantragte Forschungsprojekt sowohl einen bedeutenden Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit von Bauprozessen und Personal als auch zur Weiterentwicklung der Betontechnologie und Digitalisierung in der Baubranche leisten. Die erarbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen werden in praktische Empfehlungen umgewandelt und Schlüsselakteuren zur Verfügung gestellt.